Leider mussten wir zuvor aber noch 2 Stunden an der Grenze verbringen, um unsere Dokumente überprüfen zu lassen und damit Emanuel und ich ein neues Besuchervisum für Amerika bekommen konnten.
Das passte uns zwar nicht so, aber dagegen machen konnten wir leider auch nichts.
Viel zu spät kamen wir also von der Grenze los und waren auch nicht so schnell, wie geplant, sodass wir erst gegen halb 10 in New York ankamen.
Allerdings hatten wir auch die Möglichkeit New York bei Nacht zu sehen - eine riesige Stadt und wunderschön im Dunkeln mit all den Lichtern...
Zum Glück klappte alles mit unserer Unterkunft und wir konnten auch zu
späterer Stunde problemlos in die Wohnung, wo wir 4 (Raphael, Gesa, Emanuel und
ich) die nächsten 4 Nächte verbringen würden.
Da wir weder Lust noch Kraft hatten an dem Abend noch irgendetwas zu unternehmen und Raphael und Gesa schon früh am nächsten Tag aufstehen mussten, gingen wir schnell schlafen um am nächsten Tag zur Erkundung der großen Stadt fit zu sein.
Donnerstag, den 25.09. nutzen wir, um nach Manhattan reinzufahren und
uns von Süd nach Nord die Stadt anzuschauen. Leider war das Wetter nicht auf
unserer Seite, sodass wir New York bei Wolken und Regen nicht so ganz genießen
konnten.
Wir sahen die Freiheitsstatue von der Manhattaner Seite, Ground Zero mit dem 9/11 Denkmal, die Einkaufsstraßen und den Broadway.
Selbst an diesem gewöhnlichen Wochentag wimmelte die Stadt und Downtown voller Menschen.
Nach ein wenig Shopping genossen wir den Abend in einem kleinen New Yorker Restaurant und einem Abendspaziergang entlang des Broadways, bevor wir zurück zu unserer Wohnung fuhren.
Leider war das Wetter heute nicht optimal gewesen, aber wir konnten zumindest auf eine bessere Wettervorhersage für unsere restliche Zeit schauen.
Wir sahen die Freiheitsstatue von der Manhattaner Seite, Ground Zero mit dem 9/11 Denkmal, die Einkaufsstraßen und den Broadway.
Selbst an diesem gewöhnlichen Wochentag wimmelte die Stadt und Downtown voller Menschen.
Nach ein wenig Shopping genossen wir den Abend in einem kleinen New Yorker Restaurant und einem Abendspaziergang entlang des Broadways, bevor wir zurück zu unserer Wohnung fuhren.
Leider war das Wetter heute nicht optimal gewesen, aber wir konnten zumindest auf eine bessere Wettervorhersage für unsere restliche Zeit schauen.
New York von seiner schönsten Seite ;) |
Freiheitsstatue bei trübem Wetter |
Ground Zero |
Squirrel <3 |
Tatsächlich war das Wetter am nächsten Tag (Freitag, 26.09.) viel besser
und über den Tag wurde es fast sommerlich.
Heute sahen wir uns den (viel zu überfüllten) Times Square und den Central Park an. Außerdem fuhren wir mit der kostenlosen Fähre nach Staten Island und zurück um die wunderschöne Skyline New Yorks bei Sonnenuntergang und Nacht zu bewundern - eine wirklich schöne Aussicht!
Zum Abschluss gingen wir noch zu Fuß über die Brooklyn Bridge, was erneut eine eindrucksvolle und schöne Sicht gab.
Heute sahen wir uns den (viel zu überfüllten) Times Square und den Central Park an. Außerdem fuhren wir mit der kostenlosen Fähre nach Staten Island und zurück um die wunderschöne Skyline New Yorks bei Sonnenuntergang und Nacht zu bewundern - eine wirklich schöne Aussicht!
Zum Abschluss gingen wir noch zu Fuß über die Brooklyn Bridge, was erneut eine eindrucksvolle und schöne Sicht gab.
im Central Park |
Upper Manhattan |
Fährenüberfahrt an der Freiheitsstatue vorbei |
Brooklyn Bridge im Dunkeln |
Auch am Samstag, 27.09. war es wieder sommerlich warm. Nach einem
Frühstück in einem typischen New Yorker Diner fuhren wir erneut nach Manhattan,
um ein bisschen durch die Stadt zu bummeln und shoppen.
Allmählich verliere ich allerdings die Lust an so vielen Eindrücken (besonders in der Stadt). Es ist alles überfüllt, groß, hektisch und es wird Zeit wieder nach Hause zu kommen!
Allmählich verliere ich allerdings die Lust an so vielen Eindrücken (besonders in der Stadt). Es ist alles überfüllt, groß, hektisch und es wird Zeit wieder nach Hause zu kommen!
Den letzten Abend in New York wollten wir dennoch nicht ungenutzt lassen
und verbrachten einen Teil der Nacht in einer schönen spanischen Bar im East
Village. Ein schöner Abschluss unseres New York Aufenthaltes!
Frühstuck im Diner |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen